Logo des Schalker Gymnasiums

zum Schulrundgang ↑


07.07.2025 - 09.07.2025
Jg. 10 Abschlussfahrt

10.07.2025
Jg. EF + Q1 Workshops Entscheidungsfindung

10.07.2025
Ausflugstag und Kollegiumsgrillen

11.07.2025
Planungstreffen NachtBlau

11.07.2025
Zeugnisvergabe nach der 3. Stunde

Kalender anzeigen

Zum Rückblick ↑


Zum Rückblick ↑

Abiturzeugnisvergabe 2025

06.07.2025
Redaktion Oberstufe

GaleriebildGaleriebildAm 04.07.2025 war es endlich so weit: In einer feierlichen Zeremonie wurden unseren Abiturient:innen des Jahrgangs 2025 ihre Abiturzeugnisse überreicht. In der festlich geschmückten Aula des Schalker Gymnasiums versammelten sich Schüler:innen, Eltern, Lehrkräfte sowie zahlreiche...

Weiterlesen


Polenaustausch 2025

03.07.2025
Draheim Schulleben

GaleriebildGaleriebildDie diesjährigen Begegnungen zwischen dem Schalker Gymnasium und der Grundschule Major H. Sucharski (Rypin, Polen) fanden vom 02.02. bis 07.02.2025 in Poronin (Polen) und vom 18.05. bis 23.05.2025 in Würzburg statt. Die teilnehmenden Schüler:innen erwartete ein abwechslungsreiches Programm:...

Weiterlesen


Begrüßungsfeier der neuen 5er

29.06.2025
Redaktion Erprobungsstufe

GaleriebildGaleriebildSamstag, der 28.06.2025, war ein ganz besonderer Tag für die zukünftigen 5er des Schalker Gymnasiums. Bei strahlendem Sonnenschein wurden sie auf der Wiese hinter dem Schulgebäude im Rahmen der diesjährigen Begrüßungsfeier willkommen geheißen. Nach einleitenden...

Weiterlesen


Das Schalker geht eine Kooperation mit dem Talentscouting NRW...

29.06.2025
Barden/Enste Schulleben

GaleriebildGaleriebildGelsenkirchen, 25.06.2025 – Wir freuen uns, dass wir eine offizielle Plakette für die erfolgreiche und nachhaltige Zusammenarbeit mit dem Talentscouting NRW erhalten haben. Diese Auszeichnung würdigt die intensive Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement für Chancengerechtigkeit...

Weiterlesen


Danke an unsere Bildungstandems

26.06.2025
Beiert-Köpke Erprobungsstufe

GaleriebildGaleriebildAm 17.06.2025, im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung des Programms „BildungsTandems“ in Dortmund, erhielten 6 Schülerinnen des Schalker Gymnasiums Zertifikate für ihr schulisches und soziales Engagement.   Die Schülerinnen der neunten und zehnten Jahrgangsstufe...

Weiterlesen


Auf zu neuen Ufern - Exkursion an ein Fließgewässer

24.06.2025
Dammann Schulleben

GaleriebildGaleriebildDer Biologie Leistungskurs ist raus in die „Wildnis“, um die zuvor gelernten ökologischen Gesetzmäßigkeiten und Theorien in der Natur kennenzulernen. Da die Fließgewässer in Gelsenkirchen noch sehr stark von der industriellen Nutzung der Emscher geprägt sind,...

Weiterlesen


Einblick in den Uni-Alltag

05.06.2025
Backherms Schulleben

GaleriebildGaleriebildAm Freitag, den 23.5.2025, haben drei Schüler:innen der aktuellen EF des Schalker Gymnasiums die Jubiläumsveranstaltung zum hundertjährigen Bestehen der "Studienstiftung des Deutschen Volkes" an der Universität Duisburg-Essen besucht. Die ehemalige Schülerin des Schalker Gymnasiums,...

Weiterlesen


Q2 Abschlussprojekt: Über das *Was* und *Wie* in der Kunst

10.04.2025
Lüke Schulleben

Im Rahmen der Auseinandersetzung mit künstlerischen Inhalten und Präsentation haben Schüler:innen der Q2 informative Kurzpräsentationen zu unterschiedlichen Künstlerpersönlichkeiten erstellt. Ziel war es, nicht nur zentrale Aspekte des jeweiligen Werks zu vermitteln, sondern...

Weiterlesen


Lesenacht der 6b: Geschichten, Spaß und ein guter Zweck

06.04.2025
Haupenthal Schulleben

GaleriebildGaleriebildAm Freitag,dem 31. Januar, verwandelte sich die Turnhalle unserer Schule in ein gemütliches Leseparadies: Die Klasse 6b veranstaltete eine Lesenacht! Obwohl aufgrund der Krankheitswelle im Januar nur 14 Schüler:innen teilnehmen konnten, tat das der Stimmung keinen Abbruch – im Gegenteil! Los...

Weiterlesen


Ein besonderer Abend des Miteinanders – Unser gemeinsames...

25.03.2025
Demir Schulleben

GaleriebildGaleriebildErstmals hat das Schalker Gymnasium in diesem Jahr ein Iftar-Essen für die gesamte Oberstufe organisiert, an dem auch zahlreiche Lehrkräfte teilnahmen. Unter dem Motto „Vielfalt vereint“ wurde ein Abend geschaffen, der Begegnung, Austausch und gemeinsames Erleben in den...

Weiterlesen