Zur Anmeldung für den Schnupperunterricht dem Link folgen ↑ oder QR-Code scannen

zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung mit fotografischen und malerischen Arbeiten von Jugendlichen des Schalker Gymnasiums. Beobachtungen zu Personen und Orten im schulischen Umfeld der Jugendlichen werden künstlerisch interpretiert und so zu Einsichten über ihre Wirklichkeit als Schüler:innen. In inszenierten Porträts zeigen sie Typen, die ihnen in ihrem Alltag begegnen; in Malereien werden Dinge aus dem Umfeld in den Fokus gerückt, die sonst oft unbemerkt bleiben.
Die Eröffnung wird begleitet von der Musikgruppe des Schalker Gymnasiums. Ermöglicht wurde die Projektarbeit und Ausstellung über das Landesprogramm Kultur und Schule.
Die Ausstellung kann vom 02. November bis 04. Dezember 2025 im Wohnzimmer Gelsenkirchen, Wilhelminenstr. 174b, besucht werden.
Zum Schulrundgang ↑
Zum Schulkalender ↑
Zum Rückblick ↑
Zum Rückblick ↑

zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung mit fotografischen und malerischen Arbeiten von Jugendlichen des Schalker Gymnasiums. Beobachtungen zu Personen und Orten im schulischen Umfeld der Jugendlichen werden künstlerisch interpretiert und so zu Einsichten über ihre Wirklichkeit als Schüler:innen. In inszenierten Porträts zeigen sie Typen, die ihnen in ihrem Alltag begegnen; in Malereien werden Dinge aus dem Umfeld in den Fokus gerückt, die sonst oft unbemerkt bleiben.
Die Eröffnung wird begleitet von der Musikgruppe des Schalker Gymnasiums. Ermöglicht wurde die Projektarbeit und Ausstellung über das Landesprogramm Kultur und Schule.
Die Ausstellung kann vom 02. November bis 04. Dezember 2025 im Wohnzimmer Gelsenkirchen, Wilhelminenstr. 174b, besucht werden.
|
Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)
Diensteanbieter SchalkerGymnasium vertreten durch Liboriusstr. 103
45881 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 6384-13800
Datenschutzbeauftragte Bekime Tafili
E-Mail: datenschutz.ge1@bdsb.nrw.schule
Tel.: 0176 16900396
Andreas Wiemann
E-Mail: datenschutz.ge2@bdsb.nrw.schule
Tel.: 0171 2614420
Zuständige Aufsichtsbehörde ist Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW (LDI) Haftung im Sinne § 7 TMGDie Schule stellt ihr Angebot unter folgenden Nutzungsbedingungen zur Verfügung: Die Schule ist als Diensteanbieter nach § 7 Abs. 1 TMG für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereithält, nach den geltenden Vorschriften verantwortlich. Die Haftung für Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der Inhalte verursacht wurden, ist ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Soweit ein Inhalt von dritter Seite erstellt ist, ist der Verfasser des jeweiligen Dokuments bzw. der Auftraggeber für den Inhalt verantwortlich. Haftungsausschluss im Sinne § 8 TMGDie Schule macht sich den Inhalt der per Hyperlinks zugänglich gemachten fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen und kann deshalb für deren inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit keine Gewähr leisten. Die Schule hat keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf Inhalte der gelinkten Seiten und distanziert sich ausdrücklich hiervon. Sofern die Schule feststellt oder davon Kenntnis erhält, dass sich auf verlinkten Seiten zwischenzeitlich rechtswidrige oder mit ihrem Leitbild unvereinbare Inhalte befinden, werden die entsprechenden Links unverzüglich entfernt. UrheberrechtDie durch die Seitenbetreiber erstellten und bereitgestellten Inhalte und Werke des vorliegenden Angebotes unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen – soweit nicht anders vermerkt - der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Soweit die Inhalte auf den Seiten des vorliegenden Angebotes nicht vom Seitenbetreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt. |