Zur Anmeldung für den Schnupperunterricht dem Link folgen ↑ oder QR-Code scannen

zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung mit fotografischen und malerischen Arbeiten von Jugendlichen des Schalker Gymnasiums. Beobachtungen zu Personen und Orten im schulischen Umfeld der Jugendlichen werden künstlerisch interpretiert und so zu Einsichten über ihre Wirklichkeit als Schüler:innen. In inszenierten Porträts zeigen sie Typen, die ihnen in ihrem Alltag begegnen; in Malereien werden Dinge aus dem Umfeld in den Fokus gerückt, die sonst oft unbemerkt bleiben.
Die Eröffnung wird begleitet von der Musikgruppe des Schalker Gymnasiums. Ermöglicht wurde die Projektarbeit und Ausstellung über das Landesprogramm Kultur und Schule.
Die Ausstellung kann vom 02. November bis 04. Dezember 2025 im Wohnzimmer Gelsenkirchen, Wilhelminenstr. 174b, besucht werden.
Zum Schulrundgang ↑
Zum Schulkalender ↑
Zum Rückblick ↑
Zum Rückblick ↑

zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung mit fotografischen und malerischen Arbeiten von Jugendlichen des Schalker Gymnasiums. Beobachtungen zu Personen und Orten im schulischen Umfeld der Jugendlichen werden künstlerisch interpretiert und so zu Einsichten über ihre Wirklichkeit als Schüler:innen. In inszenierten Porträts zeigen sie Typen, die ihnen in ihrem Alltag begegnen; in Malereien werden Dinge aus dem Umfeld in den Fokus gerückt, die sonst oft unbemerkt bleiben.
Die Eröffnung wird begleitet von der Musikgruppe des Schalker Gymnasiums. Ermöglicht wurde die Projektarbeit und Ausstellung über das Landesprogramm Kultur und Schule.
Die Ausstellung kann vom 02. November bis 04. Dezember 2025 im Wohnzimmer Gelsenkirchen, Wilhelminenstr. 174b, besucht werden.
|
Infos zum Goldabitur Wie in jedem Jahr - in der Regel am ersten Samstag nach den Osterferien - treffen sich die Goldabiturienten - das sind die Ehemaligen, die vor 50 Jahren ihre Abiturprüfung abgelegt haben. Auf Einladung der Schule kommen die "Alt-Schalker" zu einem kleinen Empfang in der Schule zusammen.
Die Veranstaltung für den Abiturjahrgang '74 findet am 13.04.2024 statt.
Am 22.04.2023 fand am Schalker Gymnasium das Treffen der Goldabiturient:innen statt. Die Sonne strahlte, als die ehemaligen Schüler:innen, die unsere Schule vor 50 Jahren mit dem Abitur verlassen hatten, es nach so langer Zeit wieder betraten. Es entwickelte sich im einladend geschmückten Lehrkräftezimmer eine rege Diskussion über eine Schulzeit vor mehr als 50 Jahren und die Veränderung und Entwicklung, die Schule im Allgemeinen und auch das Schalker im Besonderen erfahren haben. Es sollte also nicht überraschen, dass die Vorlieben von Sekt bis Selters reichten und die Themen von Anekdoten gewisser Lehrkräfte über die gute Qualität der Ausbildung bis zu unfreiwillig komischen Aussagen mancher Gutachten in den alten Prüfungsakten. Mit der Veröffentlichung der Fotos auf unserer Homepage wollen wir die Gelegenheit geben, das schöne Treffen noch einmal Revue passieren zu lassen. |