Logo des Schalker Gymnasiums

Zur Anmeldung für den Schnupperunterricht dem Link folgen ↑ oder QR-Code scannen


zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung mit fotografischen und malerischen Arbeiten von Jugendlichen des Schalker Gymnasiums. Beobachtungen zu Personen und Orten im schulischen Umfeld der Jugendlichen werden künstlerisch interpretiert und so zu Einsichten über ihre Wirklichkeit als Schüler:innen. In inszenierten Porträts zeigen sie Typen, die ihnen in ihrem Alltag begegnen; in Malereien werden Dinge aus dem Umfeld in den Fokus gerückt, die sonst oft unbemerkt bleiben.

Die Eröffnung wird begleitet von der Musikgruppe des Schalker Gymnasiums. Ermöglicht wurde die Projektarbeit und Ausstellung über das Landesprogramm Kultur und Schule.

Die Ausstellung kann vom 02. November bis 04. Dezember 2025 im Wohnzimmer Gelsenkirchen, Wilhelminenstr. 174b, besucht werden.


Zum Schulrundgang ↑


Zum Schulkalender ↑


Zum Rückblick ↑


Zum Rückblick ↑

Förderungen

Der Verein der Ehemaligen, Freunde und Eltern fördert gemäß seiner Satzung unter anderem "Unterricht, Ausbildung und Schulleben am Schalker Gymnasium".

Der Vorstand ist sehr darum bemüht, das Beitragsaufkommen soweit wie möglich der Schule zugute kommen zu lassen und die geförderten Projekte und Investitionen verantwortungsbewusst auszuwählen.

Eine kleine Auswahl aus den letzten Jahren:
  • Carving-Ski für die Ski-Fahrten der 8. Klassen
  • SV-Seminare und SV-Fahrten
  • mobile Computerausstattung mit Beamer für den Unterrichtseinsatz
  • Ausstattung der Aulabühne
  • Musicalaufführungen in der Schule
  • Ruhebänke im Foyer
  • Geschirr und Gläser
  • Trikots (Mädchen-Fußball)
  • Suchtprävention (Theateraufführung)
  • Musikinstrumente, Neuanschaffung und Reparatur
  • Schüler-Unterstützungs-Fond für Schulfahrten
  • Unterrichtsmedien
  • Unterstützung von Arbeitsgemeinschaften, z.B. Tanz-AG
  • Gartengestaltung und -pflege
  • Professionelle Lichtanlage für die Aula-Bühne
  • Glasvitrinen für die Flure
  • Restaurierung der Uecker-Skulptur im Innenhof