Logo des Schalker Gymnasiums

Am Samstag, dem 22.04.2023 findet endlich wieder unser jährliches Ehemaligentreffen (18 Uhr im Foyer des Schalker Gymnasiums) statt. Auch unsere Goldabiturient:innen (11 Uhr im Foyer des Schalker Gymnasiums) sind an diesem Tag herzlich eingeladen.


31.03.2023
Q2 letzter Schultag

01.04.2023 - 16.04.2023
Osterferien 2023

01.06.2023
Bekanntgabe Ergebnisse 2. ZAA

01.06.2023
2. ZAA

22.06.2023 - 04.08.2023
Sommerferien

26.01.2024
Halbjahreszeugnisse

Kalender anzeigen

Inklusion

Anhänge

PDF
Inklusion-Flyer

Klassenbildung

Sie können Ihr Kind bei uns im Rahmen des zentralen Anmeldeverfahrens (Januar/Februar jeden Jahres) zu den weiterführenden Schulen - Klasse 5 - oder bei wichtigen Gründen (z.B. bei Umzug, Schulformwechsel, ...) auch zu jeder anderen Zeit direkt in unserem Sekretariat anmelden.
 
Inklusionsklasse Die 5a wird als Lerngruppe des "gemeinsamen Lernens" eingerichtet. In dieser Klasse werden Förderschüler*innen gemeinsam mit Regelschüler*innen (mit dem Bildungsziel Abitur) unterrichtet. Bei der Anmeldung werden wir Ihre Haltung zur Teilnahme Ihres Kindes an diesem Unterricht erfragen.Bei der Klassenbildung achten wir darauf, dass
  • das Verhältnis von Mädchen und Jungen in den Klassen gleich ist,
  • dass Kinder aus einem Ortsteil einen gemeinsamen Schulweg und ähnliche Unterrichtszeiten haben,
  • Kinder mit Migrationshintergrund zahlenmäßig gleich in allen Klassen integriert werden,
  • die Kinder aus allen Klassen an der Mittagbetreuung und den offenen Ganztagsangeboten teilnehmen können.
Bei der Anmeldung können Sie
  • besondere Gründe zur Auswahl des Schalker Gymnasiums,
  • den Wunsch zur Teilnahme an der Übermittagbetreuung,
  • weitere Wünsche und Besonderheiten
notieren.
Sollten mehr Kinder angemeldet werden als das Schalker Gymnasium aufnehmen kann, so wird die Auswahl durch das gesetzlich geregelte Losverfahren getroffen. In besonders begründeten "Härtefällen" (z.B. ein Geschwisterkind besucht bereits das Schalker Gymnasium) darf ein Kind vor Beginn des Losverfahrens aufgenommen werden. Diese Gründe sollten Sie uns vor der Anmeldung mitteilen.